Das Purpurglöckchen (Heuchera) oder die Fetthenne (Sedum) schmücken nicht mit ihren Blüten, sondern ihren Blättern. Solche und weitere Blattschmuckstauden machen sich im Herbst gut in Kübeln.
Im Herbst Blattschmuckstauden in Töpfe pflanzen
Die Fachgruppe Jungpflanzen im Zentralverband Gartenbau rät, Blattschmuckstauden gerade im Herbst in Kübel zu setzen. Weitere Beispiele sind das Pfennigskraut (Lysimachia) oder die Gattung Günsel (Ajuga).

Neben Herbstblühern wie Chrysanthemen und Alpenveilchen machen sich im Herbst Stauden mit ungewöhnlichem Blattschmuck in den Kübeln gut. Foto: GMH/FGJ
Gut dazu passen niedrige Herbstblüher wie das Alpenveilchen (Cyclamen) oder Chrysanthemen (Chrysanthemum). Sie brauchen im Herbst extra Pflege: Während der Blüte müssen sie ausreichend Wasser bekommen. Die Erde um den Wurzelballen sollte stets feucht sein, Staunässe müsse aber vermieden werden.
Quelle: Bonn dpa/tmn
Zuletzt aktualisiert am 02.09.2013